Landart-Naturkunst
Künstlerisches Schaffen in und mit der Natur
Zielgruppe:
Interessierte
Referent/in:
Jan Langer
Landart-Künstler und Musiker bei Opas Diandl
Kursgebühr
150,00 €
Ort:
Bildungshaus Schloss Goldrain
Zeiten
11.06.2022 09:00-17:30 Uhr
12.06.2022 10:00-15:00 Uhr
Mitzubringen
Kleine Gartenschaufel, Iso-Matte, Outdoorbekleidung und festes Schuhwerk, Sonnenschutz, ausreichend Wasser und Verpflegung
In diesem Seminar verbringen die TeilnehmerInnen zwei Tage an ausgewählten Plätzen in der Natur, um dort in Form von kreativer Einzel- bzw. Gruppenarbeit Kunstwerke zu erschaffen. Sämtliche Arbeiten werden in bester Qualität fotografiert, besprochen und den TeilnehmerInnen in Form von jpeg/raw-Dateien ausgehändigt.
Inhalte:
- Das ästhetische Potential in der Natur: Wie erkenne und nutze ich besondere Formen und Gegebenheiten, auf die ich vor Ort treffe?
- Nach welchen Kriterien wähle ich den genauen Standort des Kunstwerkes aus?
- Verarbeitungsmöglichkeiten verschiedener natürlicher Materialien wie: Blätter, Zweige, Steine
- Vermittlung und Erprobung einiger Landart-Techniken: verhüllen, rahmen, formen, ordnen
- Gestaltung einfacher Grundformen: Kreis, Spirale, Schlangenlinie
- Finden eigener ästhetischer Lösungen durch freie Assoziation und “Sehtraining” vor Ort
- Wie setze ich das Kunstwerk für das abschließende Foto in Szene?
- Wahl des Bildausschnittes