STELLENANGEBOT
Werden Sie Teil unseres kleinen Teams im besonderen Ambiente von Schloss Goldrain!
Ihre Bewerbung nehmen wir gerne entgegen unter Tel. 0473 742 433 oder info@schloss-goldrain.com
Neuigkeiten im Schloss Goldrain
09
Juli
Der innere Alchimist
Naturheilkundliche Entgiftungskonzepte - Erfahrungsseminar mit Olaf Rippe
In diesem praxisbezogenen Seminar spannen wir den Bogen von den antiken Vorstellungen von Krankheit durch eine falsche Säftemischung bis zu den Problemen unserer Zeit. Umweltgifte, aber auch körpereigene Stoffwechselgifte, stellen heute eine der größten Herausforderungen in der Praxis dar. An diesem Tag lernen Sie bewährte Heilmittel und Entgiftungskonzepte kennen.
11
Juli
Schloss-Erlebnis-Woche
Sommer, Sonne, Erlebnis – Hurra, die großen Ferien stehen vor der Tür. Erlebnis? Abenteuer? Spaß? Aber ja!
25
Juli
Warum ist der Himmel blau?
Experimente im Mittelpunkt
Kannst du dir das vorstellen: Regenbogen-Sellerie, ein Farbenmeer in Milch oder gar heißes Eis?
01
August
Ich mag mich
Selbstwert, Selbstvertrauen und Wohlfühlprogramm
In diesen vier Tagen gibt es viele Übungen, Fantasiereisen, Feuerrituale und Spiele rund um dein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen und du kannst dich auf Entspannung und Action freuen!
04
August
Sommerduft und Blütenstaub
Tanzend loben wir die Schöpfung - Tanztage auf Schloss Goldrain
„Aus dem Wechselspiel von Spannung und Entspannung, Rhythmus und Melodie erwacht die Lebensenergie und wird frei im Bewegungsfluss.“ Zitat: G. M. Wosien
05
August
Rutengehen und Pendeln
Übungstage in archaischer Landschaft
Mit den Werkzeugen der Geomantie helfen wir uns, bestimmte Landschaftsqualitäten zu bestimmen, die wir wahrnehmen, aber oft nicht zuordnen können.
21
Oktober
Traditionelle Europäische Medizin kompakt
Grundlagen-Kurs mit ausgewählten Praxisfeldern in 4 Modulen
Die Ausbildung umfasst die wichtigsten theoretischen Grundlagen und zeigt an ausgewählten Praxisfeldern vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
LEHRGANG "DIE KÜNSTLERBRILLE"
Was und wie Führungskräfte von Künstler*innen lernen können
Wie bleiben Sie in unsicheren Zeiten handlungsfähig?
Auf welchen Wegen erreichen Sie Ziele, wenn alte
Denkmuster nicht mehr greifen?
Kreatives Denken, ungewöhnliche Ansätze, die Bereitschaft
zu scheitern und eine gehörige Portion Mut ist das, was
Künstlerinnen und Künstler mitbringen, um Erfolg zu haben.
Eine Perspektive, die man lernen kann.
Wir nennen sie „Die Künstlerbrille“.
Vermittelt werden Kompetenzen und Perspektiven,
die Führungskräfte von Künstler*innen lernen und auf
ihren beruflichen Alltag im Unternehmen anpassen können.
START verschoben: 07.10.2022 (9 Module bis 10.06.2023, die neuen Termine der einzelnen Module finden Sie unter der Rubrik “Berufliche Weiterbildung”)
Detaillierte Informationen zum Inhalt des Lehrgangs finden Sie hier im Folder zum Herunterladen:
>> download Flyer Die Künstlerbrille [570.29 KBytes]